EDIFACT und PEPPOL: Eine Brücke zur Zukunft oder ein veralteter Standard?

EDIFACT ist ein bewährtes Format für den elektronischen Datenaustausch und kann über das PEPPOL-Netzwerk genutzt werden, allerdings nur mit zusätzlicher Konvertierung in kompatible Formate wie UBL. Während EDIFACT eine sinnvolle Übergangslösung bietet, zeigt sich, dass die Zukunft der elektronischen Rechnungsstellung in der EU bei EN16931 liegt. Dieser Standard ist vollständig kompatibel mit PEPPOL, erfüllt alle regulatorischen Anforderungen und erleichtert den grenzüberschreitenden Austausch. Unternehmen sollten langfristig auf EN16931 umsteigen, um Effizienz zu steigern und zukunftssicher zu sein. EDIFACT kann dabei eine Brücke in die digitale Transformation sein, der strategische Fokus sollte jedoch auf modernen Standards liegen.
Wo muss ich meine XRechnung einreichen und wie?

In unserem Blogbeitrag “Einfache Schritte zur Einreichung von XRechnungen” finden Sie alles, was Sie über das Erstellen und Einreichen von XRechnungen in Deutschland wissen müssen. Von der Vorbereitung und Erstellung einer XRechnung über die gesetzlichen Anforderungen bis hin zur detaillierten Anleitung zum Einreichen bei verschiedenen öffentlichen Auftraggebern – dieser Leitfaden ist ideal für technisch weniger versierte Nutzer, die eine unkomplizierte und konforme Rechnungserstellung suchen. Entdecken Sie nützliche Tipps und erfahren Sie, wie unser Portal den Erstellungsprozess vereinfacht, während Sie die Rechnung gemäß den Anforderungen Ihres Auftraggebers einreichen.
Warum PDF-Rechnungen nicht einfach in XRechnungen “umgewandelt” werden können

Die XRechnung führt Unternehmen in eine umweltfreundliche und kostensparende Zukunft. Entdecken Sie die jährlichen Einsparungen von 18.201 € und den Beitrag zum Umweltschutz durch elektronische Rechnungen.