faktoora – die einfache Art, XRechnungen via API in Ihrer Anwendung zu empfangen

Sie haben eine bestehende Anwendung, die aber die neuen Formate wie XRechnung nicht beherrscht? Unsere API ist die Lösung: Integrieren Sie die zusätzliche Funktionalität durch faktoora und erstellen Sie nicht nur XRechnungen, sondern lesen Sie auch ein und verarbeiten sie weiter – und das alles wie bisher in Ihrem System. Probieren Sie es jetzt aus und überzeugen Sie sich selbst!
Rechnung per APi- faktoora - faktoora - Rechnung per APi

Für alle, die ein Bestandssystem haben, das selbst die neuen Formate wie XRechnung nicht kann, bietet faktoora diese Lösung.

Was ist eine API?

API steht für Application Programming Interface und ist salopp ausgedrückt eine digitale Steckdose, die nur angestöpselt werden muss und dann Ihrer Anwendung zusätzliche Fähigkeiten verleiht – in diesem Fall XRechnungen zu empfangen und zu senden.

Was sind die Vorteile?
  • Sie müssen, um XRechnungen zu empfangen oder zu senden, Ihre Anwendung nicht verlassen.
  • Die Daten müssen nicht in zwei verschiedenen Systemen gepflegt werden.
  • Der Implementierungsaufwand ist erheblich geringer.
  • Und die Pflege der XRechnungs-Funktionalität ist nicht mehr Ihr Problem…
Was sind die Funktionen?

Die API Schnittstelle ermöglicht es Ihnen, Rechnungen zu empfangen und zu senden. Diese Funktionalität ist sehr nützlich und erleichtert Ihnen die Arbeit.

Drei gute Gründe für die faktoora-API:

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns einfach an – wir helfen Ihnen gerne.

Wir sind für Sie da

Preisgekrönter Kundensupport

Unser kompetentes Supportteam  steht Ihnen jederzeit per E-Mail oder Telefon zur Verfügung, um Ihnen bei allen  Fragen behilflich zu sein.

faktoora Service

Durch eine individuelle Einarbeitung können Sie schnell und effizient in unser System arbeiten. 

Wissenswertes

Auf faktoora finden Sie zahlreiche informative Blogartikel, mit denen Ihr Team immer bestens qualifiziert und auf dem Laufenden ist. Durch unsere Inhalte können Sie sich stets auf dem neuesten Stand der Dinge halten und wissen genau, worauf es ankommt!

Kundenstimmen

Bruno Sabia

Geschäftsführer, dellen-x-press

“Wir stellen sehr viele Rechnungen im ZUGFeRD Format an die BMW AG. Mit faktoora geht das sehr schnell und einfach. Faktoora hat uns hervorragend unterstützt bei der Abklärung der Anforderungen mit BMW AG.”

Rechnung per APi- faktoora - faktoora - Rechnung per APi

Alles Rund um XRechnungen

Häufig gestellte Fragen

Ich habe eine elektronische Rechnung erhalten – was nun?

Um die erhaltene E-Rechnung öffnen zu können, benötigen Sie lediglich den Acrobat Reader von Adobe. Damit können Sie alle E-Rechnungen ohne Probleme öffnen.

Was kostet die Umstellung auf den elektronischen Rechnungsversand?

Die Kosten einer Umstellung auf E-Invoicing richtet sich nach der Zielsetzung und nach den Systemen und Prozessen, die erneuert, bzw. erstellt werden müssen. Auch die Bandbreite der zu nutzenden Services spielt dabei eine Rolle.

Warum sollte ich für den elektronischen Rechnungsaustausch einen Dienstleister nutzen?

Technische Dienstleister sind immer dann sinnvoll, wenn man Prozesse verbinden und normieren muss, um nationale und internationale Richtlinien einzuhalten und selbst nicht das nötige Know-How besitzt. Mit Hilfe dieser Experten lassen sich nicht rein die steuerrechtlichen Bedürfnisse abdecken, sondern es stehen meist auch zahlreiche Zusatzservices zur Verfügung. Dazu zählen z.B. die Archivierung von Daten, die Datenkonvertierung und-validierung, gemischte Wahlmöglichkeiten (Papier und elektronische Rechnungen) und ganz besonders wichtig: die Prozesssicherheit.

Wie erstelle ich eine ZUGFeRD konforme Rechnung?

Schwierig ist die Erstellung der passenden XML Datei, diese muss sämtliche Rechnungsdaten gemäß der europäischen Norm EN 16931-1 enthalten. Hierfür erforderlich sind spezielles Fachwissen und entsprechende Werkzeuge für die Erstellung und die Einbettung der Daten in das PDF.

Und so funktoniert’s bei faktoora! Zugferd Rechnung erstellen Video-Youtube

Was muss ich als öffentlicher Auftraggeber oder Zulieferer tun?

Der Verband E-Rechnung empfiehlt allen Unternehmen sich einen auf E-Invoicing spezialisierten Partner/Anbieter zu suchen, um technische Schwierigkeiten und finanzielle Posten zu überwinden. Denn diese Provider können den Rechnungssendern und -empfängern eine sicherere und umweltschonendere Alternative des elektronischen Rechnungsaustausches bieten.

Wie stelle ich auf E-Invoicing um?

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten: Selber machen oder auf einen Dienstleister zurückgreifen. Das ZUGFeRD-Format steht jedem Unternehmen kostenlos als Download zur Verfügung und kann ohne externen Dienstleister genutzt werden. Es gibt jedoch Fälle, in denen die Hilfe von einem Experten empfehlenswert ist und obendrein nützlich sein kann.

Wenn es dringend ist: Wir helfen bei der ersten XRechnung bis zum Versand

Jetzt kostenfrei testen

Anfrage stellen

Oder rufen Sie uns einfach an.

Rechnung per APi- faktoora - faktoora - Rechnung per APi