XRechnung: die wichtigsten Felder einfach erklärt

Die Spezifikation der XRechnung definiert alle erlaubten Felder in einer elektronischen Rechnung. Jedes Feld ist dabei eindeutig spezifiziert über eine semantische Definition (z.B. BT-1 für die Rechnungsnummer). BT steht dabei für „Business Term“ und gibt an, welche Art von Informationen in dem entsprechenden Feld erwartet werden. Die Spezifikation und die Beschreibung der Felder wird von der Koordinierungsstelle für IT-Standards herausgegeben (Stand: XRechnung 2.1.1 in der Fassung vom 29.07.2021) und wie z.B. von der Deutschen Bahn gefordert wird.

Release 3.9.1 / 3.9.2: Neue Funktionen zur Verwaltung von API-Keys, Rechnungstransparenz und individuellen Zahlungsmodalitäten
Entdecken Sie unsere neuesten Updates mit selbstverwaltbaren API-Keys,...
Wo muss ich meine XRechnung einreichen und wie?
In unserem Blogbeitrag "Einfache Schritte zur Einreichung von...
Release 3.9.0: Noch mehr Effizienz im Rechnungsmanagement: Individuelle Anpassungen, spezifische Kundenprofile und kundengerechte Preislisten bei XRechnungen.
Entdecken Sie, wie XRechnungen durch die smarte Filterfunktion...
Warum PDF-Rechnungen nicht einfach in XRechnungen „umgewandelt“ werden können
Die XRechnung führt Unternehmen in eine umweltfreundliche und...
Warum ist die XRechnung der Wegweiser für eine nachhaltigere Geschäftswelt?
Die XRechnung führt Unternehmen in eine umweltfreundliche und...
XRechnung oder ZUGFeRD? Verstehen Sie die Unterschiede und vermeiden Sie Ablehnungen
Verstehen Sie die Unterschiede zwischen ZUGFeRD und XRechnung,...
Enterprise Ready: Maximieren Sie Ihre Unternehmenssicherheit mit unserer IAM-Integration
Optimieren Sie Ihre Unternehmenssicherheit und Effizienz mit Faktoora's...
Neue elektronische Rechnungsvorschriften in Luxemburg seit dem 18. März 2023
Ab dem 18. März 2023 treten in Luxemburg...
Profitabilitätsrechnung – Optimieren Sie Ihre Gewinne mit Echtzeit-Analysen
Erfahren Sie, wie das neue Feature zur Profitabilitätsrechnung...
Rechnungsvorfinanzierung: Warum es insbesondere bei öffentlichen Einrichtungen, Behörden und Konzernen sinnvoll ist
Dieser Blogbeitrag untersucht die Unterschiede zwischen EDI (Electronic...
Beliebte Beiträge
Per E-Mail abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie immer die neusten Nachrichten rund um XRechnungen.

Wir helfen bei der Einführung der elektronischen Rechnung!

Wir garantieren die Annahme Ihrer Rechnungen und klären im Zweifel die Format-Anforderungen ab!

Wir melden uns innerhalb von 2 Stunden bei Ihnen.

kostenlosen Testzugang

Beratung anfordern

Wir sind DSGVO-konform:

NEU

Jetzt können Sie eine XRechnung kostenlos erstellen! Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht!

Neu bei Faktoora: Jetzt können Sie eine XRechnung kostenlos erstellen! Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht!